ENI Nr. 02322856 - MMSI Nr. 211119220
15. Mar. 2025

MS Moni



Doch auch MS Mistral war nicht der ursprüngliche Name des Schiffs, welches 1971 in der renommierten Werft Barkmeijer in Stroobos, Niederlande, vom Stapel gelassen wurde. Erbaut wurde die Moni als MS Madagaskar für die Westraug GmbH & Co KG in Berlin. MS Moni blickt in der Tat auf eine bewegte Geschichte zurück und ging durch zahlreiche Hände, welche ihr unterschiedlichste Namen gaben.
Hier die Geschichte der MS Moni
- 1971 als MS Mistral bei Barkmeijer in Stroobos (NL) erbaut und von Westraug in Berlin (DE) in Betrieb genommen.
- 1974 Verkauf an E. Venneman in Gent (BE). Der Name MS Mistral bleibt.
- 1982 MS Niedersachsen 6. Eigner wird die Niedersächsische Verfrachtungsgesellschaft in Hannover (DE).
- 1989 MS Auriga. Eigner wird K.H. Randel in Lauenburg (DE).
- 1996 MS Kantara, Eigner wird H. Klos in Rotterdam (NL).
- 2006 MS Hermina, neuer Eigner ist Heijmen in Millingen (DE) am Rhein.
- 2018 MS Silex, Eigner wird die Buijks Scheepvaartonderneming BV in Raamsdonksveer (NL).
- 2021 wird das Schiff wieder zu MS Mistral unter dem Eigner Amer Bulk BV in Raamsdonksveer (NL).
- 2025 MS Moni, gemelden in Haren - Ems (DE).
Technische Daten GMS Moni
Eigenschaft | Details |
---|---|
Länge | 79,97 Meter |
Breite | 9,00 Meter |
Tiefgang | 2,80 Meter |
Tonnage | 1.344 Tonnen |
Maschinenleistung | 1.014 PS |
Maschinentyp | Caterpillar 3508 B |
Baujahr | 1971 |
Bauwerft | Barkmeijer, Stroobos (NL) |
Bau-Nr. | 180 |
Registrierungsort | Haren-EMS |
Nationalität | Deutsch |
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |