ENI Nr. 02311663 - MMSI Nr. 244700782
12. Aug. 2020
MS Lupine
GMS Lupine ist ein verhältnismäßig kleiner Binnenfrachter, welcher bei einer Länge von lediglich 70 Metern 901 Tonnen zuladen kann.
Beheimatet ist das Schiff in den Niederlande im Städtchen Barneveld, welches ca 40km südöstlich von Amsterdam liegt.
MS Lupine ist bereits 62 Jahre alt, fährt aber erst seit 2018 unter dem Namen MS Lupine.
Geschichte der MS Lupine
Das Schiff wurde 1963 auf der Werft Van Duijvendijk in Lekkerkerk (Niederlande) erbaut. Damals war das Schiff nur 60 Meter lang und wurde von einer 480 PS Bolnes Maschine angetrieben. Die Tragkraft betrug zunächst 745 Tonnen.Zugegeben ist die Liste der unterschiedlichen Namen und Eigner der letzten 62 Jahre rekordverdächtig lang. Hoffen wir das Lupine jetzt endlich ein dauerhaftes Zuhause gefunden hat.
- 1963 als MS JUNIOR 1 erbaut. Erster Eigner war die Neerlandia Scheepvaart & Agentuur Maatschappij NV in Rotterdam.
- 1975 an J. Van der Graaf in Papendrecht verkauft und in MS TEUMAR umbenannt.
- 1979 Verkauf an AWB Kikkert in Nieuwegein und Umbenennung in MS NAVIGULA.
- 1981 Neuer Eigner JC Vroome in Terneuzen. Das Schiff erhält den Namen MS SPES SALUTIS.
- 1994 Schiffsverlängerung auf 70 Meter. Die Spes Salutis kann jetzt 901 Tonnen tragen.
- 2003 Verkauf an Veldman Vof in Dordrecht. Neuer Schiffsname wird MS CORAM DEO.
- 2006 nächster Eigner: JT Schipper in Ridderkerk. Umbenennung in MS SHALOM.
- 2009 ein weiterer Verkauf: Neuer Eigner wird Van Leensum Reederei Vof in Rhenen. Das Schiff wird in MS CUNERA umbenannt.
- 2018 vorerst letzter Verkauf an Familie Verboom Meinema in Barneveld und Umbenennung in MS LUPINE.