MS Lux Vera
Die MS Lux Vera ist ein wunderschöner, bereits 112 Jahre alter Binnenfrachter, welcher den Neckar zwar des Öfteren befährt, sich aber stets vor mir zu verstecken scheint.
An einem sonnigen Montag Ende November 2020 hat es dann endlich geklappt und die Lux Vera fuhr mir vor die Linse.
Geschichte der MS Lux Vera
Die Geschichte der Lux Vera unterscheidet sich in sofern von der anderer Schiffe, dass sie nie umbenannt wurde. Sicherlich etwas besonderes in 112 Jahren. Spontan fällt mir kein so altes Schiff ein, welches noch unter seinem ersten Namen fährt.
Allerdings wurde die Lux Vera nicht als Motorschiff gebaut. Sie wurde 1913 als unmotorisierter Schleppkahn gebaut und entstand auf der Werft der Gebrüder Jonker in Kinderdijk. Kinderdijk ist ein kleiner Ort in den Niederlanden und liegt am Zusammenfluss von Noord und Lek in der Nähe von Rotterdam.
Mit einer eigenen Maschine wurde Lux Vera erst 1964 ausgestattet. Auch damals wies der Kahn mit 51 Jahren bereits ein stolzes Alter auf. Seither jedenfalls, darf sich das Schiff MS Lux Vera nennen, also MotorSchiff Lux Vera.
Wie gesagt fährt das Schiff noch unter seinem ersten Namen. Da ihr Alter aber ein Menschenleben -und erst Recht das Berufsleben eines Binnenschiffers- bei weitem überdauert, kam es natürlich zu mehreren Eignerwechseln.
- Anfangs war der Schleppkahn Lux Vera in Koblenz zuhause, wo er von seinem ersten Eigner J. Lellmann betrieben wurde.
- Späterer Eigner war R. Hauser in Eberbach. Damit zog die Lux Vera also bereits an den Neckar.
- Anschließend ging die MS Lux Vera in den Besitz der Familie Merscher in Schönau (ebenfalls am Neckar) über, wo sie jetzt in zweiter Generation betrieben wird.
Technische Daten der MS Lux Vera
Der Laderaum der Lux Vera ist in 3 Sektionen unterteilt. Ob diese Aufteilung bereits von Beginn an bestand ist leider nicht geklärt.Das GMS Lux Vera fährt unter deutscher Flagge und ist in Schönau am Neckar gemeldet.
Länge: | 80 Meter |
Breite: | 10 Meter |
Tiefgang: | 2,95 Meter |
Tonnage: | 1558 Tonnen |
Maschinenleistung: | 800 PS |
Hauptmaschine: | Deutz |
Motorisierung: | 1964 |
Baujahr: | 1913 |
Bauwerft: | Gebr. Jonker, Kinderdijk (NL) |
Alter: | 112 Jahre |
Nutzerkommentar (1 Themen)
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |