ENI Nr. 06004133 - MMSI Nr. 205554190 17. Mar. 2025

MS Ortelius

Bild: MS Ortelius unterwegs auf dem Neckar mit Ziel Plochingen.
MS Ortelius unterwegs auf dem Neckar mit Ziel Plochingen.
Bild: GMS Ortelius ist nicht vollständig abgeladen, ansonsten könnte sie den Neckar nicht befahren.
GMS Ortelius ist nicht vollständig abgeladen, ansonsten könnte sie den Neckar nicht befahren.
Bild: Die Elft Interieur Flagge am Heck der MS Ortelius lässt auf eine luxeriöse Innenausstattung des Schiffes schließen (Bilder hinter dem Link im Text).
Die Elft Interieur Flagge am Heck der MS Ortelius lässt auf eine luxeriöse Innenausstattung des Schiffes schließen (Bilder hinter dem Link im Text).
Das GMS Ortelius (ENI 06004133) ist ein mittelgroßes Frachtschiff, das sich durch seine kompakte Größe und Manövrierfähigkeit auszeichnet. Im Vergleich zu ähnlichen Schiffen in seiner Klasse bietet es eine solide Leistung, insbesondere durch seinen leistungsstarken Mitsubishi-Dieselmotor mit 1.197 PS und das Bugstrahlruder mit 430 PS, das präzise Manöver ermöglicht.

Seine Länge von 86 Metern und Breite von 10 Metern machen es ideal für den Einsatz auf europäischen Binnengewässern, wo größere Schiffe möglicherweise eingeschränkt sind. Im Vergleich zu größeren Frachtschiffen hat das Ortelius den Vorteil, flexibler in engen Wasserstraßen und Häfen zu navigieren.

Geschichte der MS Ortelius

  • Bau und Fertigstellung: Das Schiff wurde 2005 in der Tschechischen Republik auf der Werft Chvaletice Shipyard in Chvaletice gebaut und später in Antwerpen bei GSP Projects BvbA fertiggestellt. Ursprünglich trug es den Namen MS Futura und fuhr unter niederländischer Flagge.
  • 2018 MS Hineni: 2018 wurde das Schiff an Van Der Vliet - Timmer Vof in Nieuwkoop (NL) verkauft und umbenannt.
  • 2019 MS Ortelius: Bereits 2019 wurde die Hineni wieder verkauft und erhielt den Namen MS Ortelius. Seither ist sie in Merksem (BE) bei Antwerpen gemeldet und fährt entsprechend unter belgischer Flagge.

Elft Interieur- bemerkenswerte Innenausstattung

Offenbar hatte der ursprüngliche Eigner des Schiffs, der es als MS Futura betrieb, einen sehr erlesenen Geschmack. Die Flagge am Heck des Schiffes gibt einen Hinweis auf „Elft Interieur“.
Die Firma ist auf hochwertige Innenausstattung spezialisiert, insbesondere im Bereich von Schiffsinterieurs und maßgeschneiderten Designs. Sie bietet individuelle Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und verwendet erstklassige Materialien, um einzigartige und langlebige Innenräume zu schaffen.
Aller Wahrscheinlichkeit nach, muss dies 🔗LINK die Ortelius (früher Futura) sein. Der Schiffsführer muss sich demnach an Bord einer Luxusyacht fühlen, nichtaber an Bord eines Binnenfrachters😎👍. Selbst eine Sauna darf offenbar nicht fehlen.

👋An dieser Stelle noch Grüße an den Schiffsführer, der so freundlich gewunken hat!

Die letzte bekannte Position der MS Ortelius war hier.

Technische Daten GMS Ortelius

Hier die technischen Daten des 20-jährigen Güterschiffs:

Länge: 86 Meter
Breite: 10 Meter
Max. Tiefgang: 3,21 Meter
Tonnage: 1832 Tonnen
Maschinenleistung: 1197 PS
Hauptmaschine: Mitsubishi S 12 R-MPTA
Bugstrahlruder: 430 PS - DAF van Wijk
Baujahr: 2005
Bauwerft: Chvaletice Shipyard (CZ)
Alter: 20 Jahre

Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier:
Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten.

Name oder Pseudonym:

Thema:

Kommentar:

Optional JPG / PNG hinzufügen: