ENI Nr. 02324806 - MMSI Nr. 244660049
24. Mar. 2020

MS Hanzestad
Die Hanzestad transportiert vorwiegend Schüttgüter, ihr ist jedoch auch der Transport von Containern möglich. Ihre Kapazität an 20-Fuß Containern (TEU) beträgt 81 Stück.
MS Hanzestad ist 86 Meter lang, 9,50 Meter breit und kann bei einem Tiefgang von 3,15 Meter 1702 Tonnen tragen. Die Tragkraft ist schon ganz ordentlich für ein 86 Meter Schiff.
Schiffshauptantrieb MS Hanzestad

Die Abmessungen der Maschine betragen Länge/ Breite/ Höhe = 1,95m/ 1,39m/ 2,05m. Mit einem Gewicht von 3 Tonnen ist die Maschine noch relativ leicht.
Das Geheimnis der MS Hanzestad
Man sieht es ihr wirklich nicht an, doch die Hanzestad hatte einen sehr weiten Weg bis zu uns in den Fluß, denn die Hanzestad ist eigentlich eine Chinesin. Ihr Rohbau, sprich Rumpf und der hintere Aufbau (ohne Steuerstand), wurden in China bei JIANGDONG SHIPYARD CSC in Wuhu erbaut.
Danach wurde das Schiff, zusammen mit weiteren ihrer Geschwister per Seeschiff nach Europa transportiert. Die halbfertigen Schiffe werden dabei auf speziellen Seeschiffen gestapelt und bis zu 6 Stück gleichzeitig transportiert (2 nebeneinander und 3 übereinander). Das be- und entladen erfolgt dabei mittels riesiger Schwimmkräne.
Ausbauwerft Bodewes
Nach dem Abladen wurde der Kasko der Hanzestad ins belgische Hasselt verbracht, wo die Werft Bodewes den Ausbau des Schiffes übernahm.Anschließend wurde die Hanzestad an A.J.J. Smeding ausgeliefert. Gemeldet ist das Schiff im niederländischen Kampen.
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |