
MS Blocq
Schiffe wie MS Blocq mit einer Tragkraft um die 500 Tonnen, werden heute wohl kaum noch gebaut.
Die wirtschaftlichen Zwänge lassen dies einfach nicht mehr zu, aber hoffen wir dass es auch weiterhin immer genug Fracht für die kleineren geben wird.
Geschichte der MS Blocq


Ursprünglich war das Schiff mit einem 500 PS starken MAN Motor ausgerüstet, dieser wurde später gegen ein Aggregat von Mitsubishi ausgetauscht, welches ebenfalls 500 PS leistet.
Der Bauname des Schiffs war MS Eleonora Miranda und erster Eigner war H. Snippe in Nieuwegein (NL).
Zu einem nicht geklärten Zeitpunkt wurde das Schiff in MS Deo Juvante umbenannt und später, nach einem Eignerwechsel nochmals in MS Insula.
Die Insula wurde 2014 an J.W. Blok in ´s-Gravenpolde (NL) verkauft. ´s-Gravenpolde ist ein Dorf in der Provinz Zeeland und übrigens auch der Geburtsort der berühmten Popsängerin Emma Heesters.
Technische Daten GMS Blocq
Länge: | 63 Meter |
Breite: | 6,42 Meter |
Max. Tiefgang: | 2,08 Meter |
Tonnage: | 512 Tonnen |
Maschinenleistung: | 500 PS |
Hauptmaschine: | Mitsubishi |
Baujahr: | 1961 |
Bauwerft: | Sneeker Scheepsbouw in Sneek (NL) |
Bugstrahlruder: | 220 PS |
Alter: | 62 Jahre |
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |