
MS Denise
MS Denise war bis vor Kurzem in Magdeburg an der Elbe gemeldet. Die Elbeschiffe verirren sich im allgemeinen ohnehin nur selten an den oberen Neckar. Seit 2021 ist MS Denise in Duisburg gemeldet - mal sehen, vielleicht sieht man sie jetzt ja des Öfteren auf dem Neckar.
Schräge / platte Bugform


Wird ein Leichter seitlich mitgeführt, sind die Vorteile noch deutlicher, da der Leichter so weniger seitlich abgedrängt wird.
Geschichte der MS DENISE
Wie eingangs schon erwähnt, ist die Denise ein Kind der 70er Jahre, denn sie wurde 1972 auf der Werft DIW (Deutsche Industriewerke) in Berlin Spandau erbaut. Daraufhin ging sie durch mehrere Hände und erfuhr auch mehrfach Umbauten. So war das Schiff zunächst nur 67 Meter lang, wurde dann auf 85,90 Meter verlängert und schließlich nochmals auf die heutigen 105 Meter verlängert.
- 1972 MS Castor, Eigner Haeger & Schmit in Duisburg Ruhrort (DE).
- 1978 MS Neuenstein, Eigner Schwaben Reederei in Heilbronn (DE).
- 1993 MS Robeja, Eigner Robeja in Rotterdam (NL).
- 2002 MS Petraq, Eigner Sassenberg & Grinwis in 's-Gravendeel (NL).
- 2006 MS Denise, Eigner Tilitzky in Magdeburg, dann Duisburg (DE).
Technische Daten MS Denise
Länge: | 105 Meter |
Breite: | 9,50 Meter |
Max. Tiefgang: | 2,73 Meter |
Tonnage: | 1867 Tonnen |
Maschinenleistung: | 1200 PS |
Hauptmaschine: | Cummins SBA 8 M 528 |
Bugstrahlruder: | Deutz, 215 PS |
Baujahr: | 1972 |
Bauwerft: | D.I.W. Deutsche Industriewerke Berlin Spandau (DE) |
Alter: | 51 Jahre |
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |