
MS Deimos
Obwohl der Deimos nur 67,5 Meter lang ist, hat auch er bereits eine Schiffsverlängerung hinter sich. 1959 wurde er nämlich als 55 Meter Schiff gebaut.
Verlauf GMS Deimos
1959 MS Jan Palfijn
1959 wird das Schiff in Belgien auf der Werft Langerbrugge in Gent als MS Jan Palfijn erbaut. Der kleine Frachter ist 55 Meter lang, 7,25 Meter breit und kann bei einem Tiefgang von 2,60 Meter 699 Tonnen tragen.Erstausgerüstet wird das Binnenschiff mit einer Maschine von MWM, welche 500 PS leistet.
Nach Ablieferung geht der Frachter bis 1964 für die Getrama NV in Gent in Betrieb. Dann geht das Schiff an A. Maas, ebenfalls in Gent. Der Name Jan Palfijn bleibt jedoch bestehen.
1980 MS Repos Ailleurs

1995 Fugit Hora
1995 wird die Repos Ailleurs nach Dordrecht verkauft. Der neue Eigner A.G.J Vissers gibt ihr den Namen MS Fugit Hora.2007 MS Reziger
2007 steht das Binnenschiff wieder zum Verkauf. Mit der Reziger Vof findet sich ein Käufer in Driebergen. Das Schiff wird nach der Firma benannt und geht als MS Reziger in Fahrt.2010 MS Rehobôth

2017 MS Lindos
Die MS Rehobôth wird an die Keurhorst Maritiem BV in Stroe verkauft und in MS Lindos umbenannt.2019 MS Deimos
Mit C. van Laar in Rotterdam findet das Schiff seinen bislang letzten Eigner. Dieser tauft das Schiff in MS Deimos um.Technische Daten GMS Deimos
Länge: | 67,50 Meter |
Breite: | 7,25 Meter |
Max. Tiefgang: | 2,57 Meter |
Tonnage: | 855 Tonnen |
Maschinenleistung: | 640 PS |
Hauptmaschine: | Cummins |
Bugstrahlruder: | DAF (219 PS) |
Baujahr: | 1959 |
Bauwerft: | Langerbrugge, Gent (BE) |
Alter: | 64 Jahre |
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |