
FGS Johannes Kepler (Donau)
Während eines Ausflugs nach Regensburg entstanden die Fotos des Ausflugsschiffs MS JOHANNES KEPLER. Johannes Kepler fährt für die Regensburger Personenschifffahrt Klinger GmbH, welche mit dem Schiff Rundfahrten für die sehr zahlreich in der Stadt anzutreffende Touristen anbietet.
Auf den ersten Blick wirkt das Design des Schiffes etwas eigenwillig und nicht unbedingt schön. Auf den zweiten Blick hat sie dann aber doch irgend etwas. Etwas Recherche hat ergeben dass Johannes Kepler ursprünglich ganz anders aussah und damals MS RENATE hieß.
Johannes Kepler wurde 1974 in Regensburg auf der Werft Hitzler als Renate mit der Baunummer 265 erbaut. Bis 1988 fuhr sie für die Personenschifffahrt Schweiger in Kelheim. Schon bald stellte man fest dass man auch ein etwas größeres Schiff hätte kaufen können und so entschied man bereits 1977 die Renate grundlegend umzubauen und um 10 Meter zu verlängern. Seither kann das Schiff bis zu 250 Personen befördern.
1988 verkaufte das Kelheimer Unternehmen die Renate an die Regensburger Personenschifffahrt Klinger, welche das Schiff in Johannes Kepler umbenannte. Kelheim ist nur ca. 30 km von Regensburg entfernt und somit kam das Schiff in seinen 49 Jahren wahrscheinlich nicht sehr weit herum.
Technische Daten FGS Johannes Kepler
Seit der Verlängerung im Jahr 1977 gelten folgende Abmaße für das Schiff der Donau- Personenschifffahrt:- Länge: 38,42 Meter
- Breite: 5,46 Meter
- Tiefgang: 80 Zentimeter
- Passagierzahl: 250 Personen
- Antriebsleistung: 460 PS (Caterpillar Diesel)
- Bugstrahlruder: 27 PS
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |