
MS Antonia
Das SGMS Antonia ist speziell für solche Einsätze konzipiert, was bereits am Schiffsbug zu erkennen ist. Des weiteren ist die Antonia zu diesem Zweck auch üppig motorisiert. Im Schiff arbeiten 2 Hauptmaschinen von Caterpillar, welche jeweils 918 PS leisten.
Verlauf des SGMS Antonia
1974 in den Niederlande erbaut

Bei ihrer Erbauung war MS Antonia 85 Meter lang, wurde später auf 110 Meter verlängert und dann wieder auf 100 Meter eingekürzt.
Erster Eigner des Schiffes war Oerlemans in Rotterdam. Das Schiff trug von Anfang an den Namen Antonia.
1980 Verkauf an H. Danser
Das Schiff wird 1980 an H. Danser in Rotterdam verkauft. Trotz neuem Eigner behält es seinen Namen Antonia.1993 MS Merwede

Seit 2007 wieder MS Antonia
2007 wird das Schiff nach Deutschland verkauft. Der neue Eigner meldet das Schiff in Schmachtenhagen (nördlich von Berlin) und gibt ihm seinen ursprünglichen Namen MS Antonia zurück.
2021 Heimathafen Traben-Trarbach
2021 wird die MS Antonia nach Traben-Trarbach umgemeldet. Um mit der Ummeldung auch ein Eignerwechsel einher ging ist aktuell nicht geklärt.
Technische Daten SGMS Antonia
Länge: | 100 Meter |
Breite: | 9,50 Meter |
Max. Tiefgang: | 3,49 Meter |
Tonnage: | 2120 Tonnen |
Maschinenleistung: | 2 x 918 PS |
Hauptmaschinen: | Caterpillar 3508 DI-TA |
Baujahr: | 1974 |
Bauwerft: | De Biesbosch in Dortrecht (NL) |
Baunummer: | 655 |
Alter: | 49 Jahre |
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |