
MS Xena, später MS Taranis
MS XENA war eine gebürtige Berlinerin und wurde 1971 auf der Werft Deutsche Industriewerke GmbH in Berlin Spandau erbaut. Damals trug das Schiff allerdings den Namen MS SEEADLER und war auch etwas kleiner als die spätere MS XENA. Ursprünglich war die Seeadler nämlich nur 79 Meter lang, die daraus entstandene Xena maß bis zuletzt stolze 105 Meter.
Geschichte der MS Xena
1971 bei der D.I.W. in Berlin erbaut, ging sie an die berliner Marimoto KG.1973, im zarten Alter von 2 Jahren wurde das Schiff bereits wieder verkauft und ging nach Hannover wo es den Namen MS NIEDERSACHSEN 4 erhielt. Es fuhr dann für die Reederei Niedersachsen.

Erst 2006 wurde die Hohenstein in die Schweiz verkauft, wo sie ihren Namen behielt, jedoch 2007 schon wieder nach Deutschland weiterverkauft wurde.
Von 2007 bis 2021 fuhr das Schiff unter dem Namen MS Xena und war in Peissen (Schleswig-Holstein) gemeldet.
2021 wurde die Xena nach Regensburg verkauft und erhielt ihren aller letzten Namen: MS Taranis.
2023 Havarie in Kehl.
Havarie im Kehler Hafen
Am Morgen des 12. Januar 2023 wurde die MS Taranis im Kehler Hafen mit Elektroofenschlacke beladen. Dabei knickte das Schiff ein und sank und sank mit der Knickstelle auf den Hafengrund. Bug und Heck ragten noch aus dem Wasser.
Schließlich wurde ein Bergungstrupp aus den Niederlande angefordert, welcher wenige Tage später mit einem 200 Tonnen Schwimmkran vor Ort war. Der Kran mit seinen 200 Tonnen konnte die Taranis natürlich nicht am Stück heben, weshalb man das Schiff in 4 Teile zerlegt hat.
Dazu wurde eine Kette unter dem Havaristen hindurchgeführt und beide Kettenenden am Kran befestigt. Durch wechselseitige Auf- und Abbewegung der Kettenenden durch den Kran, wurde das Schiff quasi zersägt. Die 4 entstandenen Einzelteile konnten dann vom Kran gehoben werden. Schlußendlich wurde MS Taranis im März 2023 bei der Amend Rohstoff GmbH in Kehl verschrottet.
Ein wirklich trauriges Ende eines schönen und stolzen Schiffes.
Technische Daten der MS Xena
Beim Bau 1971 war das Schiff 79 Meter lang, 9,50 Meter breit und hatte einen maximalen Tiefgang von 2,73 Meter. Das Schiff konnte 1427 Tonnen zuladen und wurde von einer MAN Maschine mit 940 PS angetrieben.Später wurde das Schiff verlängert und erhielt die noch heute im Schiff arbeitende Caterpillar Maschine mit 1080 PS. Somit lauten die technischen Daten der MS Xena heute wie folgt:
Länge: | 105 Meter |
Breite: | 9,50 Meter |
Tiefgang: | 2,73 Meter |
Tonnage: | 1864 Tonnen |
Antriebsleistung: | 1080 PS |
Hauptmaschine: | Caterpillar |
Baujahr: | 1971 |
Bauwerft: | DIW Deutsche Industriewerke Berlin |
Baunummer: | 201 |
Alter erreicht: | 52 Jahre |
Bitte hinterlassen Sie Ihre Meinung hier: Beachten Sie auch darüber hinaus, dass lediglich die hier gemachten Angaben sowie das aktuelle Datum und die Tageszeit gespeichert und verarbeitet werden. Sie können also völlig anonym handeln. Kommentare werden allerdings erst nach Prüfung durch den Administrator freigeschalten. Name oder Pseudonym: |